
Über mich
Als Kind irritierte mich widersprüchlicher und inkonsequenter Sprachgebrauch,
auf Ungarisch genau so, wie auf Deutsch.
Sich der Formsprache widmend Holzschnitzerin und Restauratorin und
Kunstabitur am Gymnasium für Bildende Künste;
Studium an der Akademie der schönen Künste in Budapest
als Skulpteurin (bei Kő Pál) und Restauratorin.
Übersiedlung nach Deutschland, Einbürgerung nach dem Vater.
Studium der Kunstpädagogik mit Abschluss Magister Artium in München (6 Jahre)
in dessen Rahmen: Kunsttherapie bei Flora von Spreti, Psychologie bei Prof. Dr. Oerter
Leiter von Dienst in der Grafikabteilung beim BR / Fernsehen in München (5 Jahre).
Studium in Hamburg und Chicago an dem Priesterseminar der Christengemeinschaft.
Eigenes Ateliers für Bildende Kunst und Kommunikation in Hamburg (2006-2014)
Kunstwerke - Portraits - und Ausstellungen,
Workshops und Seminare für "Portrait-Dialog", "Dialog ohne Worte" und "Tonformen".
Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- gelernt (seit 2007) u. a. bei Hannah Hartenberg, Dr. Gerhard Rothhaupt, Kirsten Kristensen, Miki Kashtan, Arnina Kashtan, Ian Peatey, Sylvia Haskvitz, Bob Wentworth, Liv Larsson, Shantigharba, Gabriela Reinwald, Simran Kaor, Sabine Geiger, Doris Schwab.
CNVC-zertifiziert seit 2016
- aktuelle Tätigkeit:
Einzelcoaching (vor Ort, in der Praxis, am Telefon, via Internet);
Workshops; Seminare; Coaching in Unternehmen, Schulen, privat;
Wochenseminare für GFK für Anfänger und Fortgeschrittene - als Bildungsurlaub;
Mitinitiatorin, Mitgründerin (Vorstand in den ersten fünf Jahren) vom Verein Gewaltfreie Kommunikation Hamburg e.V.;
Facilitator für Restorative Circles nach Dominic Barter
- gelernt bei Dominic Barter (2009-11);
- aktuell: Einführung-Seminare, Ausbildung für RC, Installation und Begleitung für Gemeinschaften, wie Familien, Schulen, Unternehmen und ähnliche Gruppen von Menschen, die
- Eskalationen vorbeugen und
- ein friedvolles, gesundes und entspanntes Klima herstellen, leben und pflegen wollen,
- Konflikte sogar begrüßen und nutzen können wollen,
da diese Wegweiser zu einem zufriedenen Miteinander sind und eine effektive Möglichkeit für Persönlichkeits-Entfaltung
Fortbildungen, Seminare, Kurse in weiteren Bereichen:
NLP-basiertes LernCoaching bei Heidrun Fiedler
"Corona-Krise und andere Kollektivtraumata" und weitere Kurse bei Michaela Huber
"Potentialentfaltung und Kommunikation" bei Sebastian Purps-Pardigol
"Echo der Vergangenheit - Transgenerationale Weitergabe von Traumatisierung"
bei Heike Gattnar (Trainerin u. a. für Somatic Experiencing)
"Wie ein glückliches Leben gelingt" bei Gerald Hüther
"Sämtliches" von András Feldmár
"Numerologie nach Pythagoras" bei Viszlay Anita
"SE-Supervisionstag" mit Dr. Peter A. Levine, Zürich, 22. 6. 2022
"Trauma und Sucht" 12. Zürcher Traumatage vom 24. - 26. Juni 2022
mit Dr. Lisa M. Najavits, Dr. Peter A. Levine, Dr. Gabor Maté
aktuell in Traumatherapie-Ausbildung bei Heike Gattnar:
Somatic Experiencing nach Peter Levine